Inklusion schaffen.
In enger Zusammenarbeit arbeiten alle Projekt- und Kooperationspartner an der erfolgreichen beruflichen Integration von Menschen mit Schwerbehinderung und freuen sich über folgende Erfolge….
59
erfolgreiche Integrationen seit Projektbeginn
56,31
der bisherigen Teilnehmenden haben somit eine Beschäftigung aufgenommen
31
Unternehmen haben bisher Teilnehmende aus unserem Projekt in ein Arbeitsverhältnis übernommen.
Stand August 2018
Für Arbeitgeber
Arbeitgeber können im Rahmen einer Arbeitserprobung potentielle Arbeitnehmer aus dem Projekt VIA-Job kennen lernen. VIA-Job berät Sie gern zu Fördermöglichkeiten und unterstützt Sie, bei der Einarbeitung von potentiellen Arbeitnehmern aus VIA-Job.
Für Arbeitnehmer
Ein potentieller Teilnehmer kommt auf freiwilliger Basis in das Inklusionsprojekt. Bei Interesse an der Teilnahme in diesem Projekt meldet sich der schwerbehinderte Arbeitssuchende bei seinem Arbeitsvermittler und bekundet dies. Danach entsteht der Erstkontakt zwischen dem Teilnehmer und der FAW im Übergabegespräch mit dem jeweiligen Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters und einem FAW-Mitarbeiter.
